Die Stärken des Apfeltresters aus ernährungsphysiologischer Sicht
Apfeltrester enthält eine beträchtliche Menge an Ballaststoffe: mehr als 40% des Apfeltresters bestehen daraus.
Nachdem der aktuelle österreichische Ernährungsbericht 2017 die derzeit niedrige Ballaststoffaufnahme wieder gezeigt hat ist der Apfeltrester eine geeignete Ergänzung. Österreicher essen etwa 20g Ballaststoffe pro Tag, die empfohlene Menge ist 30 g pro Tag. Da die Akzeptanz von Vollkorngetreide nach wie vor schlecht ist könnte Apfeltrester eine Ergänzung darstellen.
Im Apfel finden wir folgende Arten von Ballaststoffen: 47% Zellulose, 23% Hemizellulose und 30% Pektin (Elmadfa, 2015). Diese unverdaulichen Bestandteile passieren Magen und Dünndarm und werden im Dickdarm zum Teil von den Darmbakterien verwertet. Vor allem Pektin gilt als wertvolles Probiotikum, sozusagen als Futter für die Darmbakterien. So können Darmbakterien wachsen und sich vermehren. Ungefähr sind 12 g Pektin in 100 g Apfeltrester enthalten.
(Karin Buchart, Ernährungswissenschafterin)
VIELSEITIG, GESCHMACKVOLL UND GESUND
Für diese neue Idee war auch der Einsatz einer
innovativen Trocknungstechnologie notwendig,
die die hohe Schüttmenge der Pressreste bei
niedrigen Temperaturen schonend und effizient
trocknen konnte.
Mit einer adaptierten Getreide(Gewerbe)mühle
(speziell bearbeitete Mühlsteine) wird der
getrocknete Trester dann zu Pulver fein gemahlen.
KOCHEN
Rotkraut, Sauerkraut, Mus und Brei, Kompott, Palatschinken, Soßen, uvm.
BACKEN
Keksteig, Kuchen & Torten, Müsliriegel, Brot, uvm.
ROH GENIESSEN
Joghurt, Getränke und Shakes, Salatdressing, uvm.


Onlineshop
EINFACH, BEQUEM UND SCHNELL
Preis pro Packung |
Bestell- menge |
Summe | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
BRAMBERGER APFELTRESTERPULVER kann Gewebselemente von Birnen enthalten. Apfeltrester enthält eine beträchtliche Menge an Ballaststoffen: Mehr als 40% des Apfeltresters bestehen daraus.
|
€ 5,50 | € 0,00 | |
![]() |
BRAMBERGER APFELTRESTERPULVER kann Gewebselemente von Birnen enthalten. Apfeltrester enthält eine beträchtliche Menge an Ballaststoffen: Mehr als 40% des Apfeltresters bestehen daraus.
|
€ 9,90 | € 0,00 | |
![]() |
BRAMBERGER APFELTRESTERPULVER kann Gewebselemente von Birnen enthalten. Apfeltrester enthält eine beträchtliche Menge an Ballaststoffen: Mehr als 40% des Apfeltresters bestehen daraus.
|
€ 14,00 | € 0,00 | |
![]() |
BRAMBERGER APFELTRESTERFLOCKEN kann Gewebselemente von Birnen enthalten. Der Apfeltrester verleiht dem Müsli/Porridge seine Ausdauer! Er lässt das Müsli/Porridge länger im Magen verweilen uns hält uns so länger satt. Gerade für Unternehmungen in den Morgenstunden ist das ein genialer Effekt.
|
€ 4,00 | € 0,00 | |
![]() |
BRAMBERGER APFELTRESTERFLOCKEN kann Gewebselemente von Birnen enthalten. Der Apfeltrester verleiht dem Müsli/Porridge seine Ausdauer! Er lässt das Müsli/Porridge länger im Magen verweilen uns hält uns so länger satt. Gerade für Unternehmungen in den Morgenstunden ist das ein genialer Effekt.
|
€ 6,00 | € 0,00 | |
![]() |
BRAMBERGER APFELTRESTERFLOCKEN kann Gewebselemente von Birnen enthalten. Der Apfeltrester verleiht dem Müsli/Porridge seine Ausdauer! Er lässt das Müsli/Porridge länger im Magen verweilen uns hält uns so länger satt. Gerade für Unternehmungen in den Morgenstunden ist das ein genialer Effekt.
|
€ 8,00 | € 0,00 | |
![]() |
BRAMBERGER APFELTRESTERTEE Energie für die Darmbakterien.
|
€ 3,90 | € 0,00 | |
![]() |
GETROCKNETES OBST Getrocknete Apfelringe
|
€ 3,00 | € 0,00 | |
![]() |
GETROCKNETES OBST Getrocknete Apfelringe
|
€ 4,90 | € 0,00 |
Summe | € 0,00 | |||
Versandkosten | Bitte Land wählen | |||
Gesamtkosten | € 0,00 |
Alle Preisangaben sind inkl. Mehrwertsteuer. Mindestbestellwert Euro 20,-.
Wir bitten Sie die Abwicklung von der Bestellung bis zur Lieferung genau zu lesen (unten stehend).
Zahlung: Sie erhalten nach Absenden der Bestellung eine Auftragsbestätigung mit dem Rechnungsbetrag.
Wenn Sie per Bestellformular ihren Einkauf tätigen, werden Ihre Angaben aus dem Bestellformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung des Auftrages und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Mit Versenden des Formulars geben Sie Ihr Einverständnis, welches Sie jederzeit und für die Zukunft widerrufen können.
Obstpresse Bramberg
DER OBST- UND GARTENBAUVEREIN BRAMBERG
Im Gebäude des Wilhelmstalls, beim Museum Bramberg gelegen, betreibt der Obst- und Gartenbauverein Bramberg eine moderne Obstpressanlage, die auch kleinere Mengen verarbeitet und zu köstlichem Obstsaft presst. Damit unsere alten Apfelsorten in Zukunft nicht zu einer Fußnote der Botanik verkommen, müssen wir alles tun um sie zu erhalten. Die Initiatoren Obmann Toni Lassacher, Obst- und Gartenbauverein Bramberg am Wildkogel und Christian Vötter und Susanna Vötter-Dankl, Verein TAURISKA haben es sich zum Ziel gesetzt, diesen Reichtum alter Apfelsorten der Nachwelt zu erhalten.
MEHR INFORMATIONEN: www.obstpresse.at
Partner Trocknungsanlage:
Die Trocknung von Lebens-, Nahrungs- und Futtermitteln erfordert kurze Trocknungszeiten, eine produktschonende Art der Trocknung mit gleichzeitig qualitativ hochwertigen Ergebnissen und nebenbei idealerweise eine gute Energiebilanz. Diese Ziele lassen sich mit dem von Harter eigens entwickelten Verfahren AIRGENEX®food realisieren. Diese sogenannte Kondensationstrocknung auf Wärmepumpenbasis löst Trocknungsprobleme und optimiert Prozesse. AIRGENEX®food hilft, Lebensmittel individuell aufzubereiten oder zu verarbeiten. Dies geschieht in einem schonenden Trocknungsprozess, bei dem die Nährstoffe der Lebensmittel so gut wie möglich erhalten bleiben.
MEHR INFORMATIONEN: www.harter-gmbh.de
OBSTPRESSE BRAMBERG
Wilhelmstall MuseumA 5733 Bramberg am Wildkogel
Christian Vötter, Tel. +43 (0) 664 190 4357, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Toni Lassacher, Tel. +43 (0) 664 227 0427, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!